Der Vorstand des Klimainvestitionsfonds unterstützt den Netzausbauplan der Türkei im Wert von 1 Mrd. USD

Der Vorstand des Klimainvestitionsfonds unterstützt den Netzausbauplan der Türkei im Wert von 1 Mrd. USD

Der Vorstand des Klimainvestitionsfonds unterstützt den Netzausbauplan der Türkei im Wert von 1 Mrd. USD

LONDON, 31. Okt. (Reuters) – Der multilaterale Kreditgeber Climate Investment Funds (CIF) hat sich bereit erklärt, einen Plan zur Modernisierung des türkischen Stromnetzes in Höhe von 1 Milliarde Dollar zu unterstützen, damit es mehr erneuerbare Energien verarbeiten kann.

Der CIF-Verwaltungsrat stimmte einer Investition von 70 Mio. USD aus seiner Investitionsplattform für die Integration erneuerbarer Energien (REI) zu, mit dem Ziel, weitere 790 Mio. USD für den Ausbau und die Verbesserung der Übertragungsinfrastruktur sowie 330 Mio. USD für die Technologie bereitzustellen.

Letztendlich soll der gemeinsam mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und der Weltbank entwickelte Plan mehr als das 15-fache des CIF-Beitrags von anderen Investoren anziehen.

Die Solar- und Windressourcen der Türkei würden es dem Land ermöglichen, einen der ehrgeizigsten Ausbauprogramme für saubere Energien in der Welt zu verwirklichen“, sagte CIF-Geschäftsführerin Tariye Gbadegesin in einer Erklärung.

„Unsere Unterstützung für die Entwicklung eines intelligenten, flexiblen und reaktionsschnellen nationalen Netzes wird dazu beitragen, das Land auf den raschen Anstieg der intermittierenden Wind- und Sonnenenergie vorzubereiten.

Die Modernisierung umfasst den Ausbau der Verbindungen und Investitionen in die Verbesserung der intelligenten Netze. Zu den technischen Verbesserungen gehören die Digitalisierung des Verteilungsnetzes und die Erhöhung der Batteriekapazität.

Zusammengenommen sollten die Verbesserungen es dem türkischen Stromnetz ermöglichen, bis 2035 zusätzliche 60 Gigawatt an Wind- und Solarenergiekapazität zu integrieren, so CIF, genug, um etwa 70 Millionen Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen.

Der stellvertretende Minister des türkischen Finanzministeriums, Osman Çelik, erklärte, das Land sei entschlossen, seine Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien im Einklang mit dem Ziel, bis 2053 netto emissionsfrei zu sein, und den „grünen Entwicklungszielen“ zu steigern.

Die Genehmigung des türkischen Investitionsplans durch den CIF folgt ähnlichen Schritten in den anderen REI-Programmländern Brasilien, Kolumbien, Costa Rica, Fidschi, Kenia und Mali.

Ursprüngliche Quelle: https://www.reuters.com/business/energy/climate-investment-funds-board-backs-1-bln-turkey-grid-upgrade-plan-2024-10-31/

Verpassen Sie nicht die Chance , mit einem zuverlässigen Lieferanten zusammenzuarbeiten.

Kontaktieren Sie uns!

Erreichen Sie uns über

Senden Sie uns eine Nachricht

Send us a Message

Senden Sie uns eine Nachricht