Polen kurbelt Solarstrom-Revolution mit 400 Millionen PLN an Subventionen für PV-Speicher für Haushalte an

Polen kurbelt Solarstrom-Revolution mit 400 Millionen PLN an Subventionen für PV-Speicher für Haushalte an

Anfang dieses Monats startete Polen die sechste Tranche des Rabattprogramms Mój Prąd (Mein Strom), das 400 Mio. PLN an Subventionen für Photovoltaikanlagen für Privathaushalte, Batteriespeicher und Warmwasserspeicherlösungen bietet. Dieses Programm, das vom Europäischen Fonds für Infrastruktur, Klima und Umwelt finanziert wird, unterstreicht Polens Engagement für den Übergang von Kohle zu erneuerbaren Energien.

Die Zuschüsse können von Kunden mit Nettoabrechnungen in Anspruch genommen werden, die nach dem 1. Januar 2021 PV-Anlagen mit einer Leistung zwischen 2 und 10 kW installiert haben. Für Anlagen, die vor dem 31. Juli 2024 installiert werden, ist es nicht erforderlich, dass Energiespeicher oder Warmwassersysteme für die Förderung in Frage kommen. Nach diesem Datum installierte Systeme müssen jedoch einen Energie- oder Warmwasserspeicher enthalten, um förderfähig zu sein.

Alle netzgekoppelten PV-Energiespeicheranlagen müssen dem lokalen Betreiber die Menge der geförderten Speicher melden, während netzunabhängige Systeme weiterhin nicht förderfähig sind.

  • Das Programm bietet umfangreiche Unterstützung für PV-Anlagen für Haushalte:
  • Bis zu 6.000 PLN für PV-Anlagen ohne Speicher
  • Bis zu 7.000 PLN für Systeme mit Speicher
  • Batteriespeichersysteme können bis zu 16.000 PLN erhalten (Mindestkapazität 2 kWh)
  • Warmwasserspeichersysteme sind bis zu 5.000 PLN förderfähig (Mindestkapazität 20 l)

Die Frist für die Einreichung von Anträgen endet am 20. Dezember 2024 bzw. bis zur Ausschöpfung der Mittel. Diese rabattierten internationalen Anreize sind Teil der breit angelegten polnischen Strategie für erneuerbare Energien.

Anfang 2024 sagte Urszula Zielińska, Polens neue Staatssekretärin für Klimafragen, dass das Land derzeit über einen Termin für den endgültigen Ausstieg aus der Kohle nachdenkt.

Polen unternimmt große Anstrengungen, um seine Abhängigkeit von der Kohle zu verringern. Der polnische Think Tank Forum Energii prognostiziert einen allmählichen Rückgang des Anteils der Kohle an der Energieerzeugung. Bis 2025 werden bis zu 8 GW an Kohlekapazität abgebaut, weitere 6 GW bis 2030. Es wird erwartet, dass die Kohle bis zum Jahr 2035 vollständig aus dem polnischen Energiemix verschwinden wird, was mit den langfristigen Zielen der Regierung für erneuerbare Energien in den Bereichen Photovoltaik und erneuerbare Energietechnik übereinstimmt.

Der polnische PV-Markt boomt und ist einer der am schnellsten wachsenden in der EU. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird das Land bis Ende 2023 eine installierte PV-Kapazität von 17,05 GW erreichen und damit der viertgrößte PV-Markt in der EU hinter Deutschland, Spanien und Italien sein. Dieses rasante Wachstum signalisiert eine glänzende Zukunft für die neue photovoltaische Energie.

Weitere Einzelheiten sind auf der Website der polnischen Regierung zu finden.

poland carport project Polen kurbelt Solarstrom-Revolution mit 400 Millionen PLN an Subventionen für PV-Speicher für Haushalte an
Feedback zum Projekt Yuens in Polen

Yuens ist stolz darauf, diesen Übergang mit hochwertigen Solarbefestigungslösungen zu unterstützen, während sich die Welt auf saubere Energie umstellt. Unser Fachwissen über Solarmontagesysteme gewährleistet die Zuverlässigkeit und Effizienz von PV-Anlagen auf der ganzen Welt. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Branche können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die den spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Projekts gerecht werden.

Bleiben Sie mit Yuens in Verbindung, um die neuesten Branchentrends zu erfahren und Expertenwissen über Solarenergie und Befestigungslösungen zu erhalten.

Verpassen Sie nicht die Chance , mit einem zuverlässigen Lieferanten zusammenzuarbeiten.

Kontaktieren Sie uns!

Erreichen Sie uns über

Senden Sie uns eine Nachricht

Send us a Message

Senden Sie uns eine Nachricht